Header

Suche

Archiv Sonderausstellungen

Seit der Gründung des Naturhistorischen Museums haben wir die Dauerausstellung mit neuem Inhalt ergänzt. Da unsere räumlichen Gegebenheiten sich deswegen verändert haben, können wir leider aktuell keine Sonderausstellungen anbieten. Wir freuen uns aber, Ihnen mit den Erneuerungen ein vielfältiges und hochwertiges Angebot zu präsentieren. Eine Übersicht der vergangenen Ausstellungen finden Sie nachstehend.

Weiterführende Informationen

2024: Unsere Tiere ziehen um

Mehr zu 2024: Unsere Tiere ziehen um

2022: Fossilien im Alpstein

Mehr zu 2022: Fossilien im Alpstein

2021: evolution happens!

Mehr zu 2021: evolution happens!

2020: Milch – Mütterliches Elixier

Mehr zu 2020: Milch – Mütterliches Elixier

2018: Insekten – lebenswichtig!

Mehr zu 2018: Insekten – lebenswichtig!

2018: Wolf – Wieder unter uns

Mehr zu 2018: Wolf – Wieder unter uns

2017: Galápagos – Reisen

Mehr zu 2017: Galápagos – Reisen

2017: Entführungen

Mehr zu 2017: Entführungen

2017: Grimms Tierleben

Mehr zu 2017: Grimms Tierleben

2016: Conrad Gessner

Mehr zu 2016: Conrad Gessner

2015: Das Krokodil im Baum

Mehr zu 2015: Das Krokodil im Baum

2015 : Stammzellen

Mehr zu 2015 : Stammzellen

2014: Bestialisch

Mehr zu 2014: Bestialisch

2014: Keine Panik!

Mehr zu 2014: Keine Panik!

2014: Haus der Wissenschaft

Mehr zu 2014: Haus der Wissenschaft

2011: Keine grünen Männchen!

Mehr zu 2011: Keine grünen Männchen!

2010: Massenaussterben

Mehr zu 2010: Massenaussterben

2008: Sammelsurium der Tiere

Mehr zu 2008: Sammelsurium der Tiere

2007: Biodiverse Forschung

Mehr zu 2007: Biodiverse Forschung

2006: Der Steinbock

Mehr zu 2006: Der Steinbock

2006: Augen-Blicke

Mehr zu 2006: Augen-Blicke

2005: Stadtfüchse!

Mehr zu 2005: Stadtfüchse!

2003: Felszeichnungen – Sahara

Mehr zu 2003: Felszeichnungen – Sahara

2002: Haie – gejagte Jäger

Mehr zu 2002: Haie – gejagte Jäger

2001: Die Vielfalt der Tiere

Mehr zu 2001: Die Vielfalt der Tiere

2000: Das Riesenfaultier

Mehr zu 2000: Das Riesenfaultier

2000: Tiere in der Bibel

Mehr zu 2000: Tiere in der Bibel

Weiterführende Informationen

Vorführung Dienstag–Samstag 11:00 und 15:00 Uhr, am Sonntag 11:00 und 16:00 Uhr
16.–30.09.25
Der Flusskrebs
(18 Min., ab 10 J.)

Für einen Gruppenbesuch ist eine Online-Anmeldung zwingend.

Öffentliche Anlässe